Management von Kulturbetrieben - Kulturmanagement - für hauptberuflich oder im Ehrenamt Tätige Brakel Marc-Alexander Gregor
Theaterszene Künstler Künstlerinnen - Kuenstler Termine Theaterhäuser Aktuelle Stücke Premieren Theaterhäuser heute im Theater morgen im Theater diese Woche nächste Woche Theaterstücke weitere Stücke Sparten Festivals Theaterkonferenz Jugendtheater Kabarett Kindertheater Kleinkunst Lesungen Musiktheater Schauspiel Tanz Veranstaltungen Spielorte Theatergruppen Künstler/Innen Organisationen Aktuell News Termine Diskussion Cafe Web-Tipps Kleinanzeigen Theaterbranchen
1 Eintrag Management von Kulturbetrieben - Kulturmanagement - für hauptberuflich oder im Ehrenamt Tätige gefunden.

Management von Kulturbetrieben - Kulturmanagement - für hauptberuflich oder im Ehrenamt Tätige

line 850
In diesem Studiengang werden die Studierenden berufsbegleitend und praxisnah auf Aufgaben/Tätigkeiten im Management von Kulturbetrieben vorbereitet. Er eignet sich daher besonders für Interessierte, die sich mit einer kaufmännischen Grundausbildung oder einer Verwaltungsausbildung spezialisieren oder weiter qualifizieren wollen. Das Fachschulstudium erfolgt in Teilzeitform über sechs Semester. Die Unterrichtsveranstaltungen werden grds. abends während der Woche über den virtuellen Klassenraum - damit wohnortunabhängig - sowie an zwei Präsenzphasen im Semester in Brakel angeboten. Schulgeld/Prüfungsgebühren fallen nicht an. Abschluss des Studiums: Examen zum/zur Staatl. geprüft. Betriebswirt/Betriebswirtin. Weitere Infos auf der Homepage unter Fachschule für Wirtschaft. Das neue Semester beginnt im August 2020.

Aktiv in den Bereichen: - Fortbildungen : Bildende und Darstellende Kunst - Fachschulstudium Unterrichtsveranstaltungen Verwaltungsausbildung

D- 33034 Brakel • Nordrhein-Westfalen • | 👤 Marc-Alexander Gregor | m@il ✉ | 13356 klicks | 7 E-Mail Anfragen | HitsIn | teilen⤴ | * Sterne Bewertung * Ihr Kommentar